Was Sie bitte beachten: Meine Seminare sind keine Therapie-Seminare oder Ersatz für Psychotherapeutische Behandlung. 1. ![]() ![]() ![]() 2. ![]() 3. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 4. ![]() ![]() ![]() ![]() 5. ![]() ![]() ![]() ![]() 6. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 7. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Seminarleiter und ihre Assistenten werden von Haftungsansprüchen (im gesetzlich zulässigen Maße) freigestellt. ![]() ![]() > Aufstellungen "Nett, dass Sie hier sind!" Bedenke, das nichts existiert,das von Dauer ist. Das einzig Dauerhafte ist die Veränderung" Budda Die Aufstellung ist eins der vielen Werkzeuge aus dem Werkzeugkoffer des Systemischen Coaches. Wenn Schwierigkeiten sich häufen, nutzen wir oft einen Schutzmechanismus: Alles Schwierige wird verdrängt. Dieses Verdrängen kostet Kraft, die Sie bestimmt für wichtigere Aufgaben besser einsetzen würden. Eine Aufstellung bedeutet Einlassen auf Gefühle und ermöglicht es Ihnen, Ihr inneres Bild und Erleben aus dem Unterbewusstsein zu holen. Ein komplexes Beziehungsgeflecht wird wie ein Bühnenbild für Sie sichtbar. Eine systemische Aufstellung, das heißt hier Unbewusstes emotional erleben und Lösungen finden. Im Ablauf ähnlich, in dem Erreichbaren unterschiedlich sind Familienaufstellung und Organisationsaufstellung Vertrauen Sie einem Verfahren, dass ich mit Ihnen ausschließlich dann anwenden werde, wenn Sie ein echtes Anliegen haben. Eine Aufstellung müssen Sie selbst erleben. Beschreiben oder sich das Verständnis anderer erklären zu lassen, hilft Ihnen nur selten weiter. Deshalb dürfen Sie auch als Beobachter an einer Aufstellung teilnehmen, um sich selbst eine Meinung zu bilden. Systemische Aufstellungen ![]() |